HSV Templin
Wir feierten unseren 40. Geburtstag
Der Hundesportverein Templin e. V. ging 1978 aus der seit 1972 existierenden Sektion Dienst- und Gebrauchshunde hervor.
Seit Bestehen des Hundesportvereins steht die Arbeit mit dem Hund immer im Vordergrund des Vereinslebens.
Regelmäßige Trainingsstunden werden zur Vorbereitung von Hund und Halter auf alle Alltagssituationen genutzt, wie z.B. die Begegnung mit anderen Tieren, Kindern und Erwachsenen. Um diese meistern zu können, werden die Leinenführigkeit, die Sozialisierung mit anderen Hunden und der Grundgehorsam trainiert.
Welches Training im Anschluss an das Erlernen des Grundgehorsams folgt, liegt vollständig im Ermessen des einzelnen Hundebesitzers. Agility kann genau so gut trainiert werden wie die Ausbildung des Hundes zum Begleit-, Fährten- oder Schutzhund sowie das Training aller anderen Fähigkeiten.
In unserem Verein steht ein gutes Miteinander von Mensch und Hund im Vordergrund, sozusagen die Bildung eines Teams, welches jede Lebenssituation gemeinsam meistern kann. Jedes Mitglied kann von den Erfahrungen der anderen Mitglieder profitieren oder auch einmal selbst neue Wege aufzeigen.
Mit der Zeit hat sich die Stellung des Hundes in der Gesellschaft stark verändert. Während er früher oft „nur“ Bewacher des Grundstücks und der Familie war, ist er heute oftmals ein voll integriertes Mitglied der Familie. Aus der neuen Stellung des Hundes in der Gesellschaft ergeben sich oft auch Probleme im Alltag, die manch einem Hundebesitzer durchaus verzweifeln lassen. Deshalb werden wir auch in diesem Jahr jedem interessierten und vielleicht auch schon verzweifelten Hundebesitzer gern mit Rat und Tat zu Seite stehen.